Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 606 mal aufgerufen
 Härke News
Tinkerbell Offline

Härkefan-Moderator



Beiträge: 257

11.11.2007 22:16
Die HÄRKE Geschichte Antworten

1890 kaufte Ernst Härke aus Anderten bei Hannover die Rauls´sche Brauerei und den dazugehörigen Bierausschank. 1907 erfolgte die Umfirmierung in Brauerei E. Härke.

Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Elise Härke ab 1914 die Geschäftsführung und nach ihren Tod wird 1927 ihr Sohn Heinrich Leiter der Brauerei. In dieser Zeit begann der Neubau der Brauerei.

Als 1945 Heinrich Härke bei einem Verkehrsunfall starb, übernahm dessen Witwe Änny Härke die Geschäftsführung. 1949 wurde die "Härke Bier-Vertriebs GmbH" gegründet und ein Jahr später übernahm Willy Schneider die kaufmännische Leitung des Unternehmens.

1971 erfolgte die Umwandlung des Unternehmens in die "Härke Brauerei KG" , deren Geschäftsführer Hans-Peter Härke wurde. 1982 kam es zur Umbenennung in "Privatbrauerei Härke KG" und Rainer Schneider übernahm die Funktion des Technischen Leiters. 1990 wurde das 100-jährige Firmenjubiläum begangen.

1997 übernahm Matthias Härke die Finanzen und Controlling des Unternehmens und seit 2002 ist Martin Härke leitender Braumeister.

2007 Umwandlung der Privatbrauerei Härke KG in die Privatbrauerei Härke GmbH & Co. KG. Matthias und Martin Härke werden als Kommanditisten aufgenommen.

Das Härke Pils ist bekannt für seinen herben Geschmack.

Zecke Offline

Forum-Administrator



Beiträge: 434

18.11.2007 09:49
Härke Geschichte Antworten

1356 wurde in Peiner Hausbrauereien nachweislich erstmals Bier gebraut.
Historie der Privatbrauerei Härke in Peine Jahr Begebenheit
1666 Erste Braugerechtsame an die Stadt Peine.
1706 Erste Brauordnung der Stadt Peine.
1798 befindet sich auf dem Gelände der heutigen Privatbrauerei Härke die Brau- und Schankstätte der Famile Düvel.
1832 kauft die Brauerfamilie Rauls den Betrieb.
1848 sind noch vier Bier-Brauereien in Peine bekannt.
1890 kauft Ernst Härke aus Anderten bei Hannover die Rauls'sche Brauerei und den dazugehörigen Bierausschank, den heutigen Härke-Brauereiausschank am Gröpern.
1907 Umfirmierung in Brauerei E. Härke.
1914 Nach dem Tod von Ernst Härke übernimmt seine Witwe Elise Härke die Führung der Geschäfte.
1927 verstirbt Frau Elise Härke und ihr Sohn Heinrich Härke übernimmt die Leitung des Unternehmens.
In diesem Jahr beginnt auch der Neubau der Brauerei nach den Plänen des Peiner Baumeisters und Architekten Anton van Norden. Im Laufe der Jahrzehnte ständig erweitert und ausgebaut, stehen die Brauereigebäude mit ihrer besonderen Industriearchitektur heute unter Denkmalschutz.
1945 verstirbt Heinrich Härke bei einem Verkehrsunfall, seine Witwe Änny Härke übernimmt die Leitung der betriebstechnisch modernen und mustergültig ausgestatteten Brauerei.
1949 Gründung der Härke Bier-Vertriebs GmbH.
1950 übernimmt Herr Willy Schneider die kaufmännische Leitung des Unternehmens.
1971 Umwandlung in Härke Brauerei KG und Übernahme der Geschäftsführung durch Herrn Hans-Peter Härke.
1982 Umfirmierung in Privatbrauerei Härke KG. Im gleichen Jahr übernimmt Herr Rainer Schneider die technische Leitung des Betriebs.
1990 Jubiläumsfeiern aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Familienunternehmens.
1997 Übernahme der Ressorts Finanzen und Controlling durch Matthias Härke.
1999 Frau Änny Härke begeht ihren 100. Geburtstag.
2001 Frau Änny Härke verstirbt am 26. Januar.
2002 Martin Härke wird leitender Braumeister.
2007 Umfirmierung in Privatbrauerei Härke GmbH & Co. KG unter gleichzeitiger Aufnahme von Matthias und Martin Härke als Kommanditisten.

Härkefans
Härkefans - Forum


 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz